
Ihr Geschäft ist auch unser Geschäft
Der Abwasserverband Bergstraße in Weinheim
Die Kläranlage des Abwasserverbands Bergstraße mit einer Bemessungsgröße von 200.000 Einwohnergleichwerten hat die Aufgabe, das Abwasser der Städte Weinheim, Viernheim und Hemsbach sowie der Gemeinden Birkenau, Hirschberg, Laudenbach und dem Abwasserverband Grundelbachtal zu reinigen.
Aktuelles
Energiebericht für 2024
Die Abwasserreinigung ist kommunal betrachtet oftmals ein großer Energieverbraucher. Wir arbeiten deshalb ständig daran unseren Energieverbrauch zu optimieren. Deshalb wird unser Energieverbrauch immer kritisch dokumentiert.
Umweltdateninformationsbericht 2024
Wir sind verpflichtet unsere Reinigungsleistung ordentlich zu dokumentieren. Gerne stellen wir hierzu unsere Leistung der Allgemeinheit zur Verfügung. Für Interessierte ergibt dieser Bericht einen eindrucksvollen
Frischer Wind für die Kläranlage
Manuel Ritter löst zum Jahresende Hubert Ensinger als Geschäftsführer des Abwasserverbandes Bergstraße ab Beim Abwasserverband Bergstraße gibt es zum Jahreswechsel einen fließenden Übergang. Der 34-jährige
Der digitale Rundgang durch unsere Kläranlage
Erkunden Sie unsere Kläranlage in Weinheim digital und erfahren Sie, wie aus Abwasser wieder sauberes Wasser wird.
- Wasserkreislauf
- Schlammkreislauf
- Energiekreislauf
verbrauch in kW/h
Umweltbereich
Die grundlegende Aufgabe des Abwasserverbands Bergstraße ist das Reinigen unseres benutzten Trinkwassers und somit der Schutz unserer Natur und ihrer Gewässer.
Umweltschutz
Unsere Arbeit verhindert, dass schädliche Stoffe in Bäche und Flüsse gelangen.
Artenschutz
Durch die Abwasserreinigung tragen wir ebenfalls zum Tier- und Artenschutz bei.
Klimaschutz
Durch die Stromerzeugung mit Hilfe unserer Blockheizkraftwerke benötigen wir keine fossilen Brennstoffe.