Energiebericht für 2024
Die Abwasserreinigung ist kommunal betrachtet oftmals ein großer Energieverbraucher. Wir arbeiten deshalb ständig daran unseren Energieverbrauch zu optimieren. Deshalb wird unser Energieverbrauch immer kritisch dokumentiert.
Umweltdateninformationsbericht 2024
Wir sind verpflichtet unsere Reinigungsleistung ordentlich zu dokumentieren. Gerne stellen wir hierzu unsere Leistung der Allgemeinheit zur Verfügung. Für Interessierte ergibt dieser Bericht einen eindrucksvollen Überblick über unsere betrieblichen Kennzahlen zum Gewässerschutz.
Frischer Wind für die Kläranlage
Manuel Ritter löst zum Jahresende Hubert Ensinger als Geschäftsführer des Abwasserverbandes Bergstraße ab Beim Abwasserverband Bergstraße gibt es zum Jahreswechsel einen fließenden Übergang. Der 34-jährige Abwassermeister und Technische Betriebswirt Manuel Ritter übernimmt die Geschäftsführung des Verbandes und löst damit Hubert Ensinger ab, der den Verband seit 26 Jahren leitet und die Entwicklung der Kläranlage in […]
Türen auf mit der Maus 2024 – ZusammenTun
Am 03. Oktober hieß es wieder „Türen auf mit der Maus“. Ganz nach dem diesjährigen Motto tun wir hier zusammen auf der Kläranlage alles, um aus schmutzigem Wasser wieder sauberes Wasser für den natürlichen Wasserkreislauf zu machen. Über 200 Kinder hatten sich im Vorfeld angemeldet und erhielten zusammen mit ihren Eltern bei den kinderfreundlich gestalteten […]
Spatenstich 4. Reinigungsstufe
Am 16.09.2024 erfolgte der Spatenstich zum Baubeginn der 4. Reinigungsstufe. Wir werden die nächsten Jahre mit dieser Stufe einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag zum Gewässerschutz der nachfolgenden und auch aktuellen Generation leisten. Nach einer langen Planungszeit von fast 8 Jahren ist es jetzt soweit ein Projekt in dieser Größenordnung in einer der größten Kläranlage des […]
„Türen auf mit der Maus“ 2024
Besucht uns am 03. Oktober 2024 auf der Kläranlage! In unserer Kläranlage wird das Abwasser von allen Menschen aus dem Einzugsgebiet gereinigt. Das heißt, wir tun das für uns alle! Sauberes Wasser ist unser wichtigstes Gut und daher sollten wir uns alle Zusammen tun, um unseren Beitrag hierfür zu leisten. Wir zeigen dir, was man […]
Umweltinformationsbericht der Kläranlage für das Betriebsjahr 2023
Wir sammeln die vom Betriebslabor ermittelten Daten sowie die Messwerte aus dem Prozessleitsystem und dokumentieren diese nach branchenüblichen Standards. Aus diesen Daten werden zum Ende jeden Jahres Vergleichszahlen gebildet und dann mit Kläranlagen ähnlicher Größenordnung verglichen. Hier finden Sie unseren Umweltdateninformationsbericht für das Jahr 2023.
„Türen auf mit der Maus“ 2023
Am 03. Oktober hieß es wieder „Türen auf mit der Maus“. Mit dabei war in diesem Jahr der Abwasserverband Bergstraße. Das Thema „Wertvolle Schätze“ passte wunderbar zur Aufgabe der Kläranlage, denn einer der wertvollsten Schätze unserer Welt ist das Wasser. Wie wird aus schmutzigem Wasser wieder sauberes Wasser für den natürlichen Wasserkreislauf? Viele Familien hatten […]
Sanierung Betriebslabor
Die Einrichtung und die meisten Analysegeräte unseres in den 80er Jahren entstandenen Labors entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik. Die Sanierung umfasste auch eine umfangreiche Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Im Betriebslabor werden Analysen zur Reinigungsleistung der Kläranlage im Wasser- und im Schlammbereich durchgeführt. Zusätzlich sind die Mitarbeiter/innen unseres Labors für die Indirekteinleiter-Überwachung im […]
Umweltinformationsbericht der Kläranlage für das Betriebsjahr 2022
Wir sammeln die vom Betriebslabor ermittelten Daten sowie die Messwerte aus dem Prozessleitsystem und dokumentieren diese nach branchenüblichen Standards. Aus diesen Daten werden zum Ende jeden Jahres Vergleichszahlen gebildet und dann mit Kläranlagen ähnlicher Größenordnung verglichen. Hier finden Sie unseren Umweltdateninformationsbericht für das Jahr 2022. Download.